Atelierarbeit nach
Baumann/Talgeh
|
Schüler
- sind Autoren ihres Lernens
- arbeiten selbsttätig und ergebnisorientiert
- sind individuelle und gemeinsame Lerner
|
Atelierarbeit
ist eine
- offene Unterrichtsform
- Weiterentwicklung des Werkstattlernens
- optimale Möglichkeit der Differenzierung und Individualisierung
|
Sache
- Ausgangs- und Mittelpunkt des Lernens sind Sachthemen
- Klärung der Sache ist die zentrale Intention
- Sprachliche, mathematische und gestalterische Aufgaben sind deshalb stets sachbezogen
|
 |
Lehrpersonen
sind
- Vorbereiter der Lernsituationen
- Lernberater bei Bedarf
- Lernbegleiter u. Lernbeobachter
|